Richtlinie „Gestohlene Sättel“

Information zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Anwendung der europäischen Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (DSGVO)

Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie beim Ausfüllen des Formulars zur UNTERSCHREIBUNG DES SATTELS, angegeben haben, werden von unserem Unternehmen unter Einhaltung der geltenden Gesetze und der von uns stets eingehaltenen Vertraulichkeitsverpflichtungen gemäß den nachstehenden Informationen verarbeitet.

Identität und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Gesellschaft Selleria Equipe spa mit Rechtssitz in Valdagno (Provinz Vicenza) in der Via Gasdotto 16, die Sie für alle mit der Verarbeitung Ihrer Daten zusammenhängenden Anliegen oder Fragen jederzeit über die E-Mail-Adresse gdpr@selleriaequipe.it kontaktieren können.

Welche Daten verarbeiten wir, für welche Zwecke tun wir dies und was ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, um den Diebstahl eines Sattels zu melden, erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Antrag auf Veröffentlichung der Daten eines Sattels in der Rubrik ‚Gestohlene Sättel‘ zu bearbeiten und alle Leistungen im Zusammenhang mit den Diensten zu verwalten, die den Nutzern über die oben genannte Rubrik angeboten werden.

In den oben genannten Fällen ist die Verarbeitung rechtmäßig, soweit sie oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO).

Mit Ihrer Einwilligung (die die Bedingung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist) verarbeiten wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zuzusenden.

Eventuelle Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Die oben genannten personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen mittels zur Verarbeitung ermächtigten Personen (zur eigenen Organisation gehörend) sowie Dritter in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter verarbeitet, welche Tätigkeiten für Rechnung des Verantwortlichen ausüben, die mit den Verarbeitungen und deren Zwecken verbunden sind.
Die Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht vorgesehen, weil der Dienst nur vorsieht, dass die Kenndaten der gestohlenen Reitsättel auf der Website veröffentlicht werden.
Zeitraum der Datenspeicherung
Im Einklang mit den Grundsätzen der DSGVO werden Ihre Daten nur für den Zeitraum gespeichert, der für die Erhebungs- und Verarbeitungszwecke erforderlich ist, solange also der Dienst “gestohlene Sättel” erbracht wird oder solange, wie es für die Erbringung des Dienstes notwendig ist.
Die Daten, die für die Versendung unseres Newsletter erforderlich sind, werden gespeichert und verarbeitet, solange dieser Dienst erbracht wird und Sie Ihre Einwilligung zum Bezug des obigen Dienstes nicht widerrufen haben.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Wir erinnern Sie daran, dass Sie je nach Verarbeitung jederzeit:
a) das Recht haben, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen. Zudem haben Sie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten.
b) das Recht haben, die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (dem Datenschutzbeauftragten) einzulegen.

Pflicht oder Nichtpflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten (gesetzlich, vertraglich oder für einen Vertragsabschluss) und Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Wenn Sie allerdings die im Meldeformular angegebenen Daten nicht bereitstellen, können Sie die Daten des gestohlenen Reitsattels nicht auf der Website veröffentlichen.

Die Einwilligung in die Verarbeitung zwecks Zusendung des Newsletters ist freiwillig. Ohne Einwilligung können Sie unseren Newsletter nicht beziehen, aber den Antrag auf Aktivierung der Gewährleistung absenden und die entsprechende Prozedur zum Abschluss bringen.